Datenschutz ist uns sehr wichtig, besonders wenn es um Kinder geht. Deshalb nutzen wir Daten nur, um unser Spiel noch besser zu machen. Lies bitte weiter, um genau zu erfahren, was das bedeutet.
Nerd Communications GmbH, Zehdenicker Str. 12C, 10119 Berlin (im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiberin der Website stagefrightmonsters.com (Im Folgenden „Website“) die verantwortliche Stelle für die personenbezogenen Daten der Nutzer (Im Folgenden: „Sie“) der Website im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“).
Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“) sowie dem Telemediengesetz („TMG“).
In dieser Datenschutzerklärung wird geregelt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind Einzelangaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer. Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Cookies und ähnliche Technologien. Nähere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien erhalten Sie weiter unten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
2.1. Um die Inhalte auf unserer Website fehlerfrei zu erbringen;
2.2. Um sicherzustellen, dass unsere Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird;
2.3. Unter Umständen, um unseren Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen.
3.1. Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
3.2. Unter Umständen erheben wir außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website durch die Verwendung sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, Ihr Gerät zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald Sie auf die Website zugreifen, wird ein Cookie auf die Festplatte Ihres Computers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und noch mehr auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Sie ermöglichen uns, Ihren Computer wieder zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und dadurch
3.3. In den von uns verwendeten Cookies werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website gespeichert. Dies erfolgt nicht durch eine Zuordnung zu Ihnen persönlich, sondern durch Zuweisung einer Identifikationsnummer zu dem Cookie („Cookie-ID“). Eine Zusammenführung der Cookie-ID mit Ihrem Namen oder mit ähnlichen Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, erfolgt nicht. Der Einsatz der von uns eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien wird unter Ziffer 4. näher beschrieben.
4.1. Nutzung von Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Der aktuelle Link lautet http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
4.2. Nutzung von Mixpanel
„Mixpanel“ ist ein Webanalysedienst von Mixpanel Inc., der das Online-Verhalten von Website-Besuchern misst. Wir nutzen Mixpanel um durch die Erkenntnisse über das Nutzerverhalten auf unserer Website, das Benutzererlebnis auf unserer Website zu steigern und die Leistung unserer Website zu verbessern.
Die in diesem Zusammenhang durch Mixpanel Inc. erfolgende Erhebung und Verarbeitung von Nutzungsdaten der Besucher unserer Website erfolgt ausschließlich pseudonymisiert. Eine Zusammenführung dieser pseudonymisierten Daten mit personenbezogenen Daten erfolgt dabei nicht. Sie haben die Möglichkeit, der Datenerhebung und/oder –verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Mixpanel Inc. jederzeit zu widersprechen, indem Sie die unter folgendem Link erreichbare Checkbox „Yes, I would like to opt out.“ aktivieren und auf den Save-Button klicken: https://mixpanel.com/optout/.
Weitere Informationen über Mixpanel und die Datenverarbeitung durch Mixpanel Inc. finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mixpanel Inc. unter https://mixpanel.com/privacy/.
4.3. Nutzung von Hotjar
„Hotjar“ ist ein Webanalysedienst von Hotjar Ltd., der das Online-Verhalten von Website-Besuchern misst. Wir nutzen Hotjar um durch die Erkenntnisse über das Nutzerverhalten auf unserer Website, das Benutzererlebnis auf unserer Website zu steigern und die Leistung unserer Website zu verbessern.
Beim Besuch unserer Website, erhebt der ein uns von Hotjar Ltd. zur Verfügung gestellter Tracking-Code automatisch die auf Ihrer Aktivität beruhenden endgerätspezifischen Daten oder Protokolldaten und speichert sie auf den Servern von Hotjar Ltd. in Irland, damit wir diese Daten analysieren können. Zudem erheben die durch unsere Website auf Ihrem Endendgerät platzierten Cookies ebenfalls Daten. Sie können diese Datenverarbeitung durch Hotjar verhindern, indem Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers die Verwendung von Cookies deaktivieren und bereits aktive Cookies löschen. Hotjar bietet zudem unter folgendem Link die Möglichkeit, eine Datenerhebung durch Hotjar zu unterbinden: https://www.hotjar.com/opt-out.
Weitere Informationen über Hotjar und die Datenverarbeitung durch Hotjar Ltd. finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar Ltd. unter https://www.hotjar.com/privacy.
4.4. Nutzung von Facebook Cookies
Wir nutzen Cookies des sozialen Internetnetzwerks Facebook Inc. („Facebook“) um die Reichweite und Wirkung unserer Werbeanzeigen auf Facebook zu bestimmen. Die Cookies von Facebook, die wir auf unserer Website nutzen geben Aufschluss darüber, ob Sie über Facebook auf unsere Website gelangt sind und/oder ob sie von unserer Website aus den I Tunes Store von Apple Inc. besucht haben. Weitere Informationen über Facebook Cookies und die Datenverarbeitung durch Facebook Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Die Website kann Hyperlinks zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Websites folgen, verlassen Sie unsere Website. Beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen auf diesen anderen Websites übernehmen können. Bitte vergewissern Sie sich über die jeweils geltenden Datenschutzbedingungen dieser Websites, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unserer Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos einsehen und ggf. deren Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung verlangen. Zu diesem Zweck und/oder um nähere Informationen hierüber zu erhalten, wenden Sie sich an uns über contact@stagefrightmonsters.com. Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns unter den angegebenen Kontaktdaten.